• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Wolfenbüttel
    • Schladen-Oderwald
    • Schöppenstedt-Asse
    • Cremlingen-Sickte
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Braunschweig
    • Salzgitter
    • Wolfsburg
    • Helmstedt
    • Peine
    • Gifhorn
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Wolfsburg

Wolfsburg droht dramatischer Verlust an Bäumen

So sah der Schlosspark in Alt-Wolfsburg an den Ostertagen 2020 aus. In diesem Frühling wird er wieder ein Stück ausgedünnter sein.  

Wolfsburg.Der Klimawandel macht Wolfsburger Bäume krank. Darum werden Forderungen nach mehr Nachpflanzungen laut – sehr viel mehr Nachpflanzungen.

Seit einem Jahr ist der Buchenberg „unechte Einbahnstraße“.
Stadt wertet Verkehrstest in Hattorf als Erfolg

Hattorf. Um Schleichverkehr zu verhindern, wurde der Buchenberg zur „unechten Einbahnstraße“. Die Verkehrsbehörde will das nach der Testphase beibehalten.

Die Naturschützer checkten das abgeholzte Gelände auf Feuersalamander. Am Ende blieben die Eimer leer.
Waldhof - Naturschützer geben alles für die Lurchis

Waldhof/Barnstorf. Salamanderschutz: BUND und Nabu starteten jetzt zur Umsetzungsaktion der Amphibien. Zudem soll demnächst die dauerhafte Schranke in Betrieb gehen.

Die Polizei setzte im Juni 2020 am Rande des Gerichtsprozesses gegen einen Klima-Aktivisten einige Demonstranten in der Rothenfelder Straße fest. 
18 Verfahren gegen Klima-Aktivisten nach Demo in Wolfsburg

Wolfsburg. Die Stadt kündigt für die geplante Demonstration am 23. März erneut Auflagen an.

Im Wolfsburger Baugebiet Steimker Gärten sind bereits mehrere hundert Wohnungen entstanden. Viele weitere sollen folgen. 
Das sagen Facebook-User über Wolfsburger Neubauten

Wolfsburg. „Sollte einfach bezahlbar sein“: Viele Facebook-Kommentatoren führen es auf die Mieten zurück, dass Wolfsburger Neubauwohnungen unvermietet sind.

Wegen Arbeiten am Brandort konnte die Sperrung in der unteren Bahnhofstraße bisher nicht aufgehoben werden.
Straßensperrung an Fallersleber Brandruine soll kurzfristig weg

Fallersleben. Die Ortsbürgermeisterin hatte auf das Problem für Geschäftsleute und Kunden hingewiesen. Möglicherweise wird erneut gesperrt.

Bürgerinnen und Bürger haben bei der Stadt gefragt, ob auf der  Skate-Anlage Corona-Abstände eingehalten werden.
Frühling in Wolfsburg: So werden Corona-Regeln kontrolliert

Wolfsburg. Die Sonne zeigt sich in Wolfsburg, die Temperaturen werden immer milder. Wie sieht es mit Corona-Kontrollen zum Beispiel am Allersee aus?

In Wolfsburg entstehen seit einigen Jahren ganz neue Stadtviertel. Doch nicht alle Wohnungen lassen sich auch sofort vermieten.
Wolfsburger Sozialdemokraten: Keine Angst vor Leerstand

Wolfsburg. „Stimmungsmacherei“, „populistisch“, „gefährlich“: Das sagen Sozialdemokraten zu Andreas Klaffehns Abrechnung mit der Wolfsburger Bauoffensive.

  • 2
Stefan Loth ist jetzt verantwortlich für die Massenproduktion der Elektrofahrzeuge der ID.-Familie.
Wolfsburgs Ex-Werksleiter ist jetzt „Mister ID.“

Wolfsburg. Stefan Loth war bis zum Jahresanfang der Herr der Gölfe im Stammwerk. Nun managt er die Zukunft des Zukunftsstandortes Zwickau.

Der Angeklagte wird mit Handschelle in den Verhandlungsraum geführt. Links nimmt die Verteidigerin Platz.
Wolfsburger baut Cannabis im großen Stil an

Wolfsburg. Ein 32-jähriger Wolfsburger muss sich für den Aufbau einer Plantage vor Gericht verantworten.

In der Stadthalle Braunschweig fand gestern die Gläubigerversammlung im Insolvenzverfahren der Wolfsburger Klier Hair Group statt. Sie berichteten (von links): Tobias Hartwig (Schultze & Braun), Sachwalter Mario Höfer, Robert und Michael Klier, Klier-CEO Michael Melzer und Sanierungsgeschäftsführer Detlef Specovius (Schultze & Braun).
Friseurkette Klier – viel Zuversicht nach Gläubiger-Treffen

Wolfsburg. Sanierer Mario Höfer: „Die Gläubiger stehen hinter dem Sanierungskonzept!“ Letzte Hürde ist die Abstimmung über den Insolvenzplan im März.

Professor Dr. Robin Vanhaelst bei der Inbetriebnahme des Nano-XCT im Labor des Instituts für Fahrzeugbau Wolfsburg der Ostfalia.
Computertomograph erforscht in Wolfsburg Fahrzeugtechnik

Wolfsburg. Das Gerät kann die innere Struktur einer Probe in 3D bis in den Submikrometer-Bereich analysieren.

Uwe Keller-Tersch (links) und Oliver Tersch in einer fertiggestellten Grünanlage.
Wolfsburger Unternehmen Keller-Tersch feiert 60. Geburtstag

Wolfsburg. In einer Garage befand sich das erste Büro. Das Unternehmen gestaltete viele Grünanlagen in Wolfsburg und Umgebung.

Die Belegschaften der Sitech sind kampferprobt. Vor einem Jahr kämpften beispielsweise die Mitarbeiter/innen aus Hannover um ihre Jobs – allerdings vergeblich. (Archivfoto)
Sitech: Nun droht auch noch Zoff an der Tariffront

Wolfsburg. Betriebsrat und Management beruhigen die Belegschaften hinsichtlich der Partnerschaft mit Brose. Aber nun droht Ärger mit der IG Metall.

Die Blickpunkt-Macher wollen das Altstadtfest 2021 noch nicht abschreiben. Es würde allerdings nicht wie gewohnt stattfinden.
Idee: Wegen Corona diesmal kleines Altstadtfest in Fallersleben

Fallersleben. Beim Blickpunkt laufen Überlegungen, wie die größte Party im Stadtteil 2021 als Light-Veranstaltung gefeiert werden könnte.

Auf den Plakaten sind neun Wolfsburgerinnen und Wolfsburger zu sehen, die erklären, was Wolfsburg für sie ist, was die Stadt für sie ausmacht und wie es sich in Wolfsburg lebt.
Wolfsburger Kampagne: „Zusammen sind wir Wolfsburg“

Wolfsburg. Die WMG startet eine Plakatkampagne und eine Online-Mitmachaktion, um das Wir-Gefühl zu stärken.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • alarm38
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe