• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Wolfenbüttel
    • Schladen-Oderwald
    • Schöppenstedt-Asse
    • Cremlingen-Sickte
    • Kolumnen
    • Lokalsport
  • Region
    • Braunschweig
    • Salzgitter
    • Wolfsburg
    • Helmstedt
    • Peine
    • Gifhorn
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Politik

Holocaust-Vergleich Holocaust-Äußerung: Olaf Scholz' verhängnisvolles Schweigen

Olaf Scholz gab dem Präsident der Palästinenser Mahmud Abbas trotz dessen kruden Holocaust-Äußerung nach der Pressekonferenz die Hand.

Berlin und JerusalemDer Palästinenserpräsident sorgt mit einem Holocaust-Vergleich für einen Skandal, Olaf Scholz kommt nicht zu Wort. Was ist da passiert?

  • 4
Jörg Quoos, Chefredakteur der Funke-Zentralredaktion.
Kommentar Holocaust-Verharmlosung im Kanzleramt: Wie Scholz versagte

Berlin Bei einem Besuch des Palästinenserchefs Mahmud Abbas ließ sich der Bundeskanzler vorführen. Nun muss er die Scherben zusammenkehren.

  • 1
Im Podcast „Das Scholz Update“ erklärt der Stern-Chefredakteur, wie neue Details im Cum-Ex-Skandal den Kanzler unter Druck setzen.
Scholz-Podcast Gregor Peter Schmitz: „Scholz hat sich lange sicher gefühlt“

Berlin Im Podcast „Das Scholz Update“ erklärt der "Stern"-Chefredakteur, wie neue Details im Cum-Ex-Skandal den Kanzler unter Druck setzen.

Ein ukrainisches Mehrfachraketenwerfersystem schießt auf russische Stellungen an der Frontlinie in der Region Charkiw. Wendet sich gerade das Kriegsglück zugunsten der Ukraine? Sogar in Moskau werden Zweifel laut.
Ukraine-Krieg Putins Wagnis: Verpufft der Angriff auf die Ukraine?

Berlin Nach bald sechs Monaten Ukraine-Krieg wird das ganze Ausmaß des russischen Abenteuers sichtbar. Selbst in Moskau werden Zweifel laut.

Der Palästinenserpräsident Abbas fällt in Berlin mit kruden Thesen zum Holocaust auf. Hat er sich damit strafbar gemacht?
Justiz Holocaust-Äußerung: Ist Mahmud Abbas ein Volksverhetzer?

Berlin. Die Kritik an Palästinenserpräsident Abbas ist nach dessen Holocaust-Aussage groß. Hat sich der Palästinenserpräsident strafbar gemacht?

Liz Cheney, Republikanerin im US-Repräsentantenhaus.
Repräsentantenhaus SA: Ex-Präsident Trump jagt Liz Cheney aus dem Amt

Berling/Washington Sie ist das Gesicht der Anti-Trump-Bewegung in der republikanischen Partei. Nun muss sich Liz Cheney aus Washington verabschieden.

Bundeskanzler Olaf Scholz und Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas (l) während der Pressekonferenz in Berlin.
Nahost-Konflikt Abbas rudert nach Holocaust-Eklat zurück

Berlin/Ramallah Palästinenserpräsident Abbas wirft Israel bei einer Pressekonferenz mit dem Kanzler in Berlin vielfachen «Holocaust» vor. Ein Sturm der Entrüstung…

Der Trump-Vertraute Rudy Giuliani ist das Ziel strafrechtlicher Ermittlungen im Zusammenhang mit der Wahl 2020.
USA Trump-Vertrauter Giuliani vor Geschworenenjury

Washington Beeinflussten Donald Trump und sein Lager die US-Wahl 2020? Mit dieser Frage beschäftigen sich dieser Tage Strafermittler in Georgia. Auch Trumps…

Die steigenden Preise erhöhen das Risiko von Kinderarmut in Deutschland, warnt die Bundesfamilienministerin.
Soziales Familienministerin Paus warnt vor wachsender Kinderarmut

Berlin Die hohe Inflation macht besonders Familien mit Kindern zu schaffen, sagt Lisa Paus. Die Bundesfamilienministerin fordert entsprechende Maßnahmen -…

Fotogalerien und Videos
  • Bundeskanzler Olaf Scholz und Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas (l) während der Pressekonferenz in Berlin.

    Abbas rudert nach Holocaust-Eklat zurück

  • Akw Saporischschja: Nato fordert dringende IAEA-Inspektion

    Akw Saporischschja: Nato fordert "dringende" IAEA-Inspektion

  • In der Nacht hatten Unbekannte einen Brandanschlag auf das Büro der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend verübt.

    Brandanschlag auf Wahlkreisbüro von Ministerin Paus

  • Liz Cheney wird dem Repräsentantenhaus von Januar an nicht mehr angehören.

    Trumps brutale Abrechnung: Cheney verliert bei Vorwahl

  • Raila Odinga (r) will den Sieg seines Konkurrenten nicht anerkennen.

    Wahl in Kenia: Verlierer will Ergebnis anfechten

  • Energiekonzern Uniper verzeichnet Milliardenverlust

    Energiekonzern Uniper verzeichnet Milliardenverlust

  • Empörung über Holocaust-Vergleich von Abbas

    Empörung über "Holocaust"-Vergleich von Abbas

  • Biden unterzeichnet milliardenschweres Klima- und Sozialpaket

    Biden unterzeichnet milliardenschweres Klima- und Sozialpaket

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan will mit Selenskyj sprechen.
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Kiew/Moskau/Berlin Geschosse auf Charkiw, Kämpfe im Donbass - dennoch wollen Ankara und die UN die Chancen auf erneute Verhandlungen ausloten. Mindestens sechs Tote…

Musste sich während seiner Rede «Volksverräter», «Lügner» und «Hau ab»-Rufe anhören: Olaf Scholz.
Brandenburg Kanzler trifft Bürger und wird niedergebrüllt

Neuruppin Für Olaf Scholz ist das im brandenburgischen Neuruppin eine anstrengende Erfahrung. Der SPD-Politiker versucht, ruhig zu bleiben.

«Die Wiederaufnahme von Beziehungen mit der Türkei ist ein wichtiger Gewinn für regionale Stabilität»: Jair Lapid.
Diplomatie Israel und Türkei wollen Beziehungen wiederherstellen

Tel Aviv/Ankara Seit mehr als einem Jahrzehnt gilt das Verhältnis beider Mittelmeerländer als belastet. Nach einer vorsichtigen Annäherung sollen nun wieder…

Wurde erst spät über das Fischsterben in der Oder informiert: der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki.
Umweltverschmutzung Fischsterben in Oder setzt Polens PiS-Regierung unter Druck

Warschau Das schlechte Krisenmanagement im Umgang mit der Naturkatastrophe wird zum Problem für die Regierung in Warschau. Die Opposition, Naturschützer und…

Jair Bolsonaro liegt in Umfragen hinter seinem Herausforderer.
Brasilien Wahlkampf: Bolsonaro kehrt an Ort von Messerattacke zurück

Juiz de Fora Im größten Land in Lateinamerika treten Lula da Silva und Jair Bolsonaro im Kampf um die Präsidentschaft an. Der Amtsinhaber startet seinen Wahlkampf…

Liz Cheney wird dem Repräsentantenhaus von Januar an nicht mehr angehören.
USA Trump-Kritikerin Cheney verliert bei Vorwahl

Washington Kaum jemand geht Ex-Präsident Trump schärfer an als die Kongressabgeordnete Liz Cheney. Trump versucht seit langem, sie zu entmachten. Die muss nun…

Die Gasumlage bedeutet zunächst zusätzlich 2,4 Cent pro Kilowattstunde, die alle Gaskunden bezahlen müssen, Privathaushalte ebenso wie Firmen.
Energie Gaspreise: Wie Bürger zusätzlich entlastet werden könnten

Berlin/Brüssel Ab Oktober greift die neue Gasumlage, die Mehrwertsteuer kommt oben drauf. Die EU-Kommission macht Vorschläge für Entlastungen.…

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe