Ein Entwicklungskonzept für die Kaiserpfalz Werla Schladen.Was noch alles im Archäologie- und Landschaftspark Kaiserpfalz Werla möglich ist, das hat Dr. Beate Bollmann in einem Masterplan zusammengefasst.
Hornburger pflegen Freundschaft zu Italien Hornburg. Der Deutsch-Italienische Freundschaftsverein (DIFV) war zu Gast in Montelabbate – diesmal mit eigenen PKW, wie der Verein mitteilt.
Lucie und Karl-Heinz Boog aus Heiningen feiern Gnadenhochzeit Heiningen. Aus dem ersten Kuss wurde die große Liebe: Gemeinsam blickt das Paar für den besonderen Tag auf Lebensstationen zurück.
Fünf Schladener Einrichtungen freuen sich über Finanzspritze Schladen. Die Arbeitsgruppe 1. Mai übergibt Spenden aus dem Fest-Erlös. Gemeinsam wollen sie das Maibaumfest weiter stärken und erhalten.
Täter zerkratzen Lack an fünf Autos in Schladen Schladen. In der Nacht zu Sonntag schlugen die Täter zu. Die Polizei Schladen ermittelt und sucht Zeugen.
Unbekannte stehlen Hornburger Ortsschild an B 82 Hornburg. Erneut fehlt ein Ortsschild an der Bundesstraße 82. Das Hornburger Schild wurde provisorisch durch ein Hinweisschild auf Tempo 50 ersetzt.
Verein Klenze-Museum Schladen veranstaltet Weihnachtsmarkt Schladen. „Wir wollen die Leute in Schladen neugierig auf Klenze machen." Das ist das Ziel des Fördervereins, unter anderem mit dem neuen Markt.
Heinrich der Löwe eroberte die Leser in Wolfenbüttel Hornburg. Thomas Dahms stellt seine beiden neuen Comics über Heinrich den Löwen und seine Vorfahren vor.
E-Fußball: 22 Spieler zocken an 16 Tischen in Groß Flöthe Groß Flöthe. Der NFV-Kreis Nordharz hatte am Wochenende zu seinem ersten E-Fußball-Turnier eingeladen. Sieger wurde ein Team aus Salzgitter.
Vintagekünstlerin zeigt eine Werkschau in Groß Flöthe Groß Flöthe. Kerstin Kohlhage-Michel zeigt eine Werkschau in der Oderwaldgalerie in Groß Flöthe.
Brücke über Weddebach in Beuchte wird 2020 erneuert Beuchte. Das Land Niedersachsen hat eine Liste von Infrastrukturprojekten veröffentlicht, die 2020 von einer Landesförderung profitieren.
Auch im nächsten Sommer soll das Stadtbad Hornburg öffnen Hornburg. Das Badejahr 2019 war für das Hornburger Stadtbad eines der besseren. Trotzdem reichen die Einnahmen nicht, um alle Kosten zu decken.
Ur-Ur-Ur-Enkelin Leo von Klenzes in Schladen zu Gast Schladen. Yvonne von Klenze macht einen Besuch im Buchladen und auch im ehemaligen Elternhaus des Architekten. Sie kündigt ein Wiederkommen an.
Unfall beim Abbiegen: zwei Verletzte bei Schladen Schladen. Zwei Personen sind beim Unfall, der sich am Donnerstag gegen 17 Uhr im Einmündungsbereich der L 511 zur B 82 ereignet hat, leicht verletzt worden.
Kalmer Schützen haben neues Königshaus Kalme. Die Kalmer haben ihr Schützenfest gefeiert und Mitglieder geehrt. Zudem wurde das neue Königshaus proklamiert.
Polizeiorchester des Landes spielt in Hornburg Hornburg. Auf Einladung der Reservisten Hornburg/Schladen spielte die Egerländer Blasmusik des Niedersächsischen Polizeiorchesters in Hornburg.