Wolfenbüttel will den Wassertourismus stärker fördern
Wolfenbüttel will den Wassertourismus stärker fördern
Wolfenbüttel.Für die Saisonzeit von Mai bis September soll ein Mindestpegel für die Beschiffbarkeit der Oker sichergestellt werden.
Karl-Ernst Hueske
0
0
Lesedauer: 3 Minuten
Wolfenbüttel will den Wassertourismus fördern. Dazu wurden mehrere Kanustegs angelegt, so wie hier in Halchter.
Foto: Karl-Ernst Hueske
Wolfenbüttel liegt bekanntlich an der Oker. Dieser Fluss, der sich mit mehreren Armen durch die Stadt zieht, hat der Lessingstadt schon so manches Hochwasser beschert, – zuletzt 2017. Aber die Oker ist auch dazu geeignet, mit Booten auf ihr herumzufahren, um auf diese Weise Wolfenbüttel aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. Im Tourismuskonzept der Stadt ist deshalb auch die Förderung des Wassertourismus fest verankert. Dort heißt es wörtlich: „Ziel ist es, das Angebot im Bereich Wasser- und Naturtourismus auszubauen und die Zielgruppe damit verstärkt anzusprechen.“