Wolfenbütteler Bildungszentrum trotzt der Corona-Pandemie
Wolfenbütteler Bildungszentrum trotzt der Corona-Pandemie
Wolfenbüttel.Der Zuschussbedarf ist sogar leicht gesunken. Das neue Halbjahresprogramm startet am 18. Januar mit 440 Kursen.
Karl-Ernst Hueske
0
0
Lesedauer: 3 Minuten
Katja Schlager, Leiterin des Bildungszentrums in Wolfenbüttel, hier bei der Moderation eines Workshops zum Thema Mobilität und Barrierefreiheit, erläuterte die Situation des Bildungszentrums in Corona-Zeiten.
Foto: Stephanie Memmert
Es ist zwar nur eine Momentaufnahme am vorletzten Monat des Corona-Jahres 2020, aber es wurden zumindest Tendenzen erkennbar, wie sich das Bildungszentrum Landkreis Wolfenbüttel in der Pandemie-Zeit entwickelt hat. Überraschend für die Mitglieder des Verwaltungsrates des Eigenbetriebes Bildungszentrum war, dass sich die finanziellen Auswirkungen für das Bildungszentrum in Grenzen halten. Derzeit geht Katja Schlager als Leiterin des Bildungszentrums sogar davon aus, dass Ende des Jahres der Zuschussbedarf für das Bildungszentrum vom Landkreis sogar geringer ausfallen könnte als in der Prognose, die noch erstellt wurde, als an die Corona-Pandemie noch keiner gedacht hat.