• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Wolfenbüttel
    • Schladen-Oderwald
    • Schöppenstedt-Asse
    • Cremlingen-Sickte
    • Kolumnen
    • Lokalsport
  • Region
    • Braunschweig
    • Salzgitter
    • Wolfsburg
    • Helmstedt
    • Peine
    • Gifhorn
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Wirtschaft

Klimaschutz Greenpeace gegen VW: Klima-Schlacht vor Gericht

VW-Fahrzeuge stehen im Hafen von Emden zur Verschiffung bereit. Als weltweit zweitgrößter Autobauer verschärfe Volkswagen den Klimawandel, werfen die Kläger Volkswagen vor. Sie fordern ein Verbrenner-Aus bis 2030.

Wolfsburg.Ein Landwirt, eine Klimaaktivistin und Greenpeace verklagen Volkswagen. Der Autobauer verstärke die Klimakrise und müsse bis 2030 weg vom Verbrenner.

ZUR BÖRSENSEITE
Ein Mitarbeiter von Volkswagen steht in Salzgitter in einem Reinraum zur Produktion von Batteriezellen. Der Autobauer steuert künftig aus der Stahlstadt sein Batteriegeschäft.
Neue AG VW bündelt Batteriegeschäft – Salzgitter wird die Zentrale

Salzgitter. Im Juli soll der sechsköpfige Vorstand loslegen. 500 Stellen sollen besetzt werden.

Am 10. März kamen rund 650 Geflüchtete aus der Ukraine mit einem Sonderzug am Messegelände Hannover an.
Arbeitsmarkt Gewerkschaft: Ukrainer können im Gastgewerbe arbeiten

Braunschweig. Es gebe viele freie Stellen, aber die Bezahlung müsse fair sein, sagt die NGG. Nur 45 Ukrainer sind derzeit in unserer Region arbeitssuchend gemeldet.

Elon Musk: Wie rechts ist der reichste Mann der Welt?
Superreiche Elon Musk: So rechts ist der reichste Mann der Welt

Washington. Elon Musk bricht auf Twitter mit den Demokraten. Dabei beschimpft der reichste Mann der Welt die Partei wüst - und ziemlich haltlos.

Die IG Metall unterstützt neu gewählte Betriebsräte der Spie ICS GmbH, die sich bundesweit und in der Region Anfechtungsklagen der Unternehmensführung vor den Arbeitsgerichten ausgesetzt sehen. (Symbolfoto)
Betriebsratswahl 2022 Betriebsratswahl bei Spie ICS vor Gericht

Hannover. Die IG Metall will das Vorgehen des Konzerns nicht hinnehmen. Darum hält es ein Arbeitsrechts-Experte dennoch für begründbar.

Im VW-Betrugsprozess um Dieselabgase seziert das Landgericht Braunschweig mit Zeugenhilfe die Tragweite der verbotenen sogenannten Akustikfunktion. (Symbolfoto)
VW-Dieselprozess Wer entschied pro Einsatz der Akustikfunktion?

Braunschweig. Warum diese Frage am 30. Verhandlungstag des VW-Betrugsprozesses einmal mehr offen blieb.

Meta öffnet WhatsApp für Unternehmen. (Archivbild).
Facebook-Konzern Meta WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen

Menlo Park Seit der Übernahme 2014 hat sich der Facebook-Konzern Meta schwer damit getan, den Chatdienst WhatsApp zu monetarisieren. Facebook-Gründer Mark…

Das Logo des Deutschen Aktienindexes.
Börse in Frankfurt Dax erneut schwach - Anleger sorgen sich

Frankfurt/Main Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag mit weiteren Verlusten an den schlechten Vortag angeknüpft. Dabei befeuerten erneut schwache…

Der Deutsche-Bank-Aufsichtsratschef Paul Achleitner geht nach zehn Jahren.
Finanzen Deutsche Bank nach der Ära Achleitner

Frankfurt/Main Wachwechsel bei der Deutschen Bank: Chefkontrolleur Achleitner räumt nach zehn turbulenten Jahren seinen Posten. Die Startbedingungen für seinen…

Fotogalerien und Videos
  • Lindner sichert der Ukraine finanzielle Hilfe zu

    Lindner sichert der Ukraine finanzielle Hilfe zu

  • Nordsee-Anrainer wollen Windkraftanlagen im Meer stark ausbauen

    Nordsee-Anrainer wollen Windkraftanlagen im Meer stark ausbauen

  • EU stellt Ukraine bis zu neun Milliarden Euro Soforthilfe in Aussicht

    EU stellt Ukraine bis zu neun Milliarden Euro Soforthilfe in…

  • Festsitzende Fähre vor Indonesiens Küste: Hunderte harren auf Schiff aus

    Festsitzende Fähre vor Indonesiens Küste: Hunderte harren auf…

  • UN-Bericht meldet Rekordwerte bei Klimawandel-Faktoren

    UN-Bericht meldet Rekordwerte bei Klimawandel-Faktoren

  • Mit Milchkühen nahe der Front: Familien harren in der Ost-Ukraine aus

    Mit Milchkühen nahe der Front: Familien harren in der…

  • Sorge vor Ernährungskrise: G7 stützen ukrainische Landwirtschaft

    Sorge vor Ernährungskrise: G7 stützen ukrainische Landwirtschaft

  • Baerbock: Tod von Al-Dschasira-Journalistin transparent aufklären

    Baerbock: Tod von Al-Dschasira-Journalistin transparent aufklären

Christian Lindner (FDP, M) mit den G7-Finanzministern und Notenbankchefs beim Familienfoto.
Budgethilfe Deutschland gibt Ukraine rund eine Milliarde Euro

Königswinter Der ukrainischen Regierung fehlen nach eigenen Angaben monatlich rund fünf Milliarden Euro, um den Staatsbetrieb zu finanzieren. Mehrere…

Betriebsrat Vilson Gegic spricht zu den Vallourec-Mitarbeitern.
Rohrwerke Vallourec-Werkschließung: Scharfe Kritik vom Betriebsrat

Düsseldorf Für die 2400 Beschäftigte zweier traditionsreicher Rohrwerke war es ein Schock: Spätestens in anderthalb Jahren fallen ihre Jobs weg. Das Management…

In Stuttgart und Freiburg kann man seit einigen Tagen schon 9-Euro-Tickets kaufen - Tausende Kunden haben bereits zugegriffen.
Nah- und Regionalverkehr Was Sie über das 9-Euro-Monatsticket wissen müssen

Berlin Für 9 Euro im Monat überall in der Republik in Bus und Bahn steigen können - das soll ab 1. Juni möglich sein. Wo wird es das Ticket zu kaufen geben?…

Ein Feld mit Winterweizen in Brandeburg.
Agrar Bund stoppt Verkauf von Ackerflächen im Osten

Berlin Die Flächen für die Landwirtschaft sollen gesichert werden. In der Regel soll Agrarland in Ostdeutschland deshalb nur noch verpachtet werden.

Während Börsenunternehmen systematisch Frauen für frei werdende Top-Positionen rekrutieren, wählen Familienunternehmen weiterhin fast ausschließlich Männer aus.
Weibliche Führungskräfte Familienunternehmen haben kaum Frauen in Top-Positionen

Frankfurt/Main In die obersten Führungsgremien börsennotierter Firmen ziehen allmählich mehr Frauen ein. Große Familienunternehmen hinken bei der Besetzung von…

Aussaat in der Region Saporischschja, Südostukraine.
Lebensmittel Ukraine: Teils dramatischer Rückgang bei Aussaatflächen

Kiew Hafer, Raps, Sojabohnen - die Anbaufläche ist in der Ukraine für einige Produkte stark zurückgegangen. Die Vereinten Nationen warnen vor einer…

Der russische Ölhafen in Ust-Luga, unweit der estnischen Grenze.
Energie Russland erwartet auch bei Öl-Embargo hohe Einnahmen

Moskau Moskau bezeichnet die Sanktionen des Westens als wirkunglos. In Zukunft will Russland auf andere Märkte bauen.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe