Biden schlägt billionenschweres Corona-Konjunkturpaket vor WilmingtonDer US-Kongress hat schon mehrere gewaltige Konjunkturpakete beschlossen, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie einzudämmen. Zum Amtsantritt will…
Aufgestockte Förderprämie führt zu Rekordzahlen bei E-Autos Mit mehr als 650 Millionen Euro hat der Staat im vergangenen Jahr den Kauf von Elektroautos gefördert. Richtigen Schwung brachte aber erst die…
Risiko zu hoch - Banken gingen früh auf Distanz zu Wirecard Berlin Mehrere Banken wollten Wirecard schon keinen Kredit mehr geben, lange bevor der gewaltige Bilanzskandal aufflog. Wussten sie, dass etwas nicht mit…
USA: Wie die Wirtschaft Donald Trump fallen lässt Washington Mehrere Konzerne ziehen Konsequenzen aus dem Sturm auf das Kapitol. Nach Twitter sperrt auch Snapchat den Account des US-Präsidenten.
Aussicht auf US-Konjunkturhilfe treibt Dax an Frankfurt/Main Die Aussicht auf ein großes, billionenschweres US-Konjunkturhilfspaket zur Bewältigung der Pandemie hat am Donnerstag die Aktien-Anleger bei Laune…
Streit um Wirtschaftshilfen - Regierung wirbt um Vertrauen Berlin Hat die Bundesregierung den Unternehmen zu große Versprechungen gemacht? Die Kritik an den Corona-Wirtschaftshilfen reißt nicht ab. Auch innerhalb…
„Batman“ Diess und die Schatten über Wolfsburg Wolfsburg. Der VW-Chef beklagt „verkrustete“ Strukturen am Konzern-Stammsitz Wolfsburg. Der Niedersachsenblock im VW-Vorstand soll Veränderungen anschieben.
Sicherheitsbedenken bei Tesla: Rückruf von 158.000 Autos? Berlin. Bei Tesla-Autos bestimmter Baujahre soll die Sicherheitstechnologie nicht stimmen: Die Bordcomputer weisen offenbar einen Defekt auf.
Warburg-Bank begleicht Cum-Ex-Steuerforderungen Hamburg Insgesamt 155 Millionen Euro zahlt die Warburg Bank, um Steuernachforderungen im Zusammenhang mit Cum-Ex-Geschäften zu begleichen. Als…
"Katastrophenjahr 2020" - Corona trifft Wirtschaft mit Wucht Wiesbaden Konjunkturabsturz und Haushaltsdefizit: Die Corona-Pandemie hinterlässt 2020 tiefe Spuren in Europas größter Volkswirtschaft. Trotz des aktuellen…
Chinas Exporte ziehen weiter an Peking Trotz der Corona-Krise konnte China im abgelaufenen Jahr ein deutliches Plus im Außenhandel verzeichnen. Europäische Firmen wollen von der…
Wandel zu bargeldlosem Bezahlen erhöht Druck auf Banken Frankfurt/Main Die Corona-Pandemie beschleunigt das Bezahlen ohne Schein und Münze. Bargeldlose Alternativen gibt es mittlerweile viele. Eine gemeinsame europäische…
VW-Betriebsratschef Osterloh positiv auf Corona getestet Wolfsburg. Bisher zeige der 64-Jährige keine Symptome, hieß es am Donnerstag aus der Mitarbeitervertretung des Konzerns in Wolfsburg.
Rekordpreis beim Basisstrom Heidelberg/Bonn Der Strompreis kennt in Deutschland meist nur eine Richtung: Es geht nach oben. Bei den Tarifen in der Grundversorgung ist das auch zum Start ins…
Kartellamt verhängt Geldbußen gegen Kanaldeckel-Hersteller Bonn Die beiden führenden Hersteller von Kanaldeckeln in Deutschland sollen sich bei Preisen und Rabatten abgesprochen haben. Das Bundeskartellamt…
Studie: Brexit belastet britische Exportwirtschaft Hamburg Eine schwache Nachfrage, deutlich zunehmende Bürokratie und eine Abwertung des britischen Pfunds: Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen…