• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Wolfenbüttel
    • Schladen-Oderwald
    • Schöppenstedt-Asse
    • Cremlingen-Sickte
    • Kolumnen
    • Lokalsport
  • Region
    • Braunschweig
    • Salzgitter
    • Wolfsburg
    • Helmstedt
    • Peine
    • Gifhorn
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start • Salzgitter •

Lebenstedt-Thiede

Salcos-Projekt Geplante Deponie in Heerte – was passiert da?

Die Sonne scheint auf das Stahlwerk der Salzgitter AG, wo ab 2025 „grüner“ Stahl produziert wird (Symbolfoto).

Heerte.Ein Experte von Rewimet und der Nabu schätzen die Situation ein.

Besonders nachts werden Ermittlungen zum genauen Brandumfang aufgenommen.
Waldbrand Brocken in Brand: Waldbrandteam mit Salzgitteranern vor Ort

Salzgitter. Im Harz stehen laut Feuerwehr rund zehn Hektar Wald in Brand.

„Unsere Hütte“, Ausgabe 1, Jahrgang 1 (August 1951), erschien nach  dem Stopp der Demontage im Januar 1951 für die Mitarbeiter und bezog sich im Vorwort auch darauf.
Salzgitters Schätzchen Die Anfänge der Mitglieder-Info

Salzgitter-Bad. Im Stadtarchiv kann man in Ausgaben von Mitteilungsblättern der Hütte, der Erzbergwerke oder der Wohnungs-AG blättern – und Geschichte erleben.

Ein Mann springt von einem Sprungbrett kopfüber ins Wasser.
Energiekrise So sparen Salzgitters Freibäder Energie

Salzgitter. Blockheizkraftwerk, LED-Leuchten, Solarthermie, Fotovoltaikanlagen helfen – und das schon seit langer Zeit.

Heizlüfter liegen in einem Baumarkt in einem Regal. Die Angst vor Gas-Engpässen im kommenden Winter sorgt mitten im Sommer für einen Nachfrageboom bei Heizlüftern, Konvektorheizungen und Ölradiatoren.
Energiekrise Wärmeversorgung: Das sagen Salzgitters Strom- und…

Salzgitter. Derzeit können sich Sanitär-Heizung-Klima-Firmen kaum vor Anfragen retten. Heizlüfter erleben einen boom. Wozu raten die Innungen?

Grüne Inseln in der Stadt sind derzeit eher bräunlich – halten sich aber wacker.
Trockener Sommer Trockenheit: Stadt Salzgitter setzt auf „Zukunftsbäume“

Salzgitter. Rasen wird nicht gegossen – und wie verfährt die Salzgitteraner Verwaltung mit dem Stadtgrün angesichts von Dürre und Hitze ansonsten?

Ein Gaszähler zeigt den Verbrauch eines Mehrfamilienhauses an. Vielerorts wird nun Energie gespart als Folge gedrosselter und verteuerter Erdgaslieferungen aus Russland
Sparen in der Krise Sparen in der Nachkriegszeit in Salzgitter

Salzgitter. Ein 86-Jähriger erinnert sich noch gut an den Mangel und wie damit umgegangen wurde.

Roman Jerke, Trainer der Flag-Jugend-Mannschaft der Salzgitter Steelers, zeigt, was beim American Football zur Ausrüstung gehört: der blau-weiße Flag-Football-Gürtel für die Jüngsten, der Football selbst und der Helm für die älteren Spieler.
Sport Wie Kinder beim Football in Salzgitter lernen, was Teamgeist ist

Lebenstedt. Sport hilft, Kinder und Jugendliche von der Straße zu holen. In Salzgitter ist American Football zum Geheimrezept geworden.

Immer wieder sonntags kommt der digitale Sonntag der Braunschweiger Zeitung.
Anzeige Mein Sonntag, meine Themen – Digital-Paket für nur 3,99 Euro

Vier Wochen für 3,99 EUR: Sichern Sie sich jetzt Ihr Digital-Paket der Braunschweiger Zeitung – die digitale Sonntagsausgabe inklusive.

Der Fachdienstleiter Kultur, Hartmut Schölch, präsentiert das Plakat für den Kultursommer 2022 (Archiv).
Kultursommer Warum so wenig Interesse am Kultursommer Salzgitter besteht

Salder. Schwache Verkaufszahlen für den Kultursommer: Fachdienstleiter Schölch benennt Gründe und kündigt „Manöverkritik“ an.

Marlene Tichelmann gibt bei der Salzgitter-Tafel am Söhlekamp Pfirsiche aus.
Hilfe für Bedürftige Die Salzgitter-Tafel gerät unter Druck

Lebenstedt. Die Tafel ist durch hohe Preise für Benzin und Lebensmittel, aber auch durch massive Nachfrage unter Druck geraten. Jetzt droht die nächste Krise.

  • 1
Machen mit bei der Schulranzen-Spendenaktion (von links): Özcan Irkan vom KSV Vahdet, Klaus-Dieter Schlinga vom Caritasverband, Ursel und Kai wolter von der DSS Security und Service GmbH, Roman Jerke von den Salzgitter Steelers und Initiator Ercan Kilic.
Spendenaktion Helfer sammeln Ranzen für bedürftige Schüler in Salzgitter

Lebenstedt. Die Schulranzen-Spendenaktion geht in die nächste Runde. Doch diesmal erhält sie breite Rückendeckung durch Vereine und Unternehmen.

2017 beim Kultursommer ging die Post ab. (Archiv)
Kultursommer Warum der Kultursommer Salzgitter nur ein Sömmerchen ist

Salzgitter. Einige Veranstaltungen sind gut verkauft, andere eher mau. Darum sind die Veranstalter verunsichert.

Beim Kultursommer 2022 trat am zweiten Abend die Charly Schreckschuss Band auf.
Kultursommer Kultursommer Salzgitter: Launiger Abend, aber lauer Besuch

Salder. Beim zweiten Kultursommer-Konzert ließ der Besuch zu wünschen übrig. Dabei glänzte die Charly Schreckschuss Band mit witzigen Texten und Groove.

Ein Feuerwehrmann löscht einen Brand im Großen Moor im Landkreis Gifhorn.
Moorbrand THW Salzgitter half bei Moorbrand

Salzgitter. Eingesetzt war die Fachgruppe Notinstandsetzung und Notversorgung.

Bismarckturm und die angrenzende Gastronomie haben seit 2021 neue Besitzer.
Ausflugsziel Salzgitters Bismarckturm soll ab Oktober dauerhaft öffnen

Salzgitter-Bad. Derzeit herrscht Stillstand auf dem Hamberg. Doch der Bismarckturm und die Gaststätte sollen am 11. September öffnen - und ab Oktober dauerhaft.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe