In der Breiten Straße lebten zum Kriegsende kinderreiche Familien, viele Flüchtlinge aus Pommern und Schlesien. Die Kinder, zwischen 6 und 12 Jahren alt, spielten auf der Straße, zum Beispiel Fußball, erinnert sich Alfred Herudek. Dabei sei auch so manche Fensterscheibe zu Bruch gegangen. Das hat zusammengeschweißt, und so kam man 1988 auf die Idee, ein Treffen zu veranstalten. Die Idee war ein Erfolg, die folgenden Treffen fanden fast jedes Jahr am 2. Oktober statt. Nun haben sich die Kinder, inzwischen um die 70 bis 80 Jahre alt, zum 30. Mal wiedergesehen.
Die Kinder der Breiten Straße treffen sich seit 30 Jahren
Lebenstedt. Heute sind die Anwohner um die 80 Jahre alt. Viele sind Flüchtlinge aus Schlesien.

Ehemalige Anwohner der Breiten Straße haben sich wiedergetroffen.
Foto: Privat