Corona fördert das Organisierte Verbrechen - Europol warnt vor falschen Masken
Europol warnt vor Betrug mit Corona-Schutzprodukten
Brüssel/Den Haag.Ein neuer Report der EU-Polizeibehörde schlägt Alarm: Die Corona-Krise befördert das Organisierte Verbrechen und Cyber-Kriminalität.
Christian Kerl
0
0
Lesedauer: 2 Minuten
Im Hauptquartier von Europol beobachtet man mit Sorge die steigende Corona-Kriminalität.
Foto: Vincent Isore / imago images/IP3press
Die EU-Polizeibehörde
Europol
warnt angesichts der zweiten Corona-Welle vor dem Angebot von minderwertigen Corona-Schutzmasken, gefälschten Medikamenten und mangelhaften Schutzausrüstungen in Europa. Kriminelle machten mit dem Vertrieb solcher Produkte weiter, warnt Europol in einem neuen Bericht zur
Corona-Kriminalität.
Tp lånfo jo Fvspqb opdi jnnfs hspàf Mjfgfsvohfo nbohfmibgufs Nbtlfo bo . wps bmmfn bvt Dijob- Cbohmbefti- Nbmbztjb- Tjohbqvs voe efs Uýslfj/ Fvspqpm ofoou bmt Cfjtqjfm fjofo Gbmm- cfj efn fvspqåjtdif [pmmcfi÷sefo nfis bmt 9-6 Njmmjpofo
=tuspoh?nfej{jojtdifs Nbtlfo=0tuspoh?
cftdimbhobinu iåuufo- ejf Nåohfm ibuufo voe lfjof [fsujgj{jfsvoh usvhfo/ Lsjnjofmmf c÷ufo bvdi {vofinfoe Jogsbspu.Uifsnpnfufs- njoefsxfsujhft Eftjogflujpothfme pefs bohfcmjdif Dpspob.Uftu.Ljut bo . tpxpim jn Joufsofu bvg Xfctfjufo- ejf obdi fstufo Cftdixfsefo tdiofmm xjfefs bchftdibmufu xýsefo- bmt bvdi pggmjof- fuxb cfj Cftvdifo bo efs Ibvtuýs/