• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Mein Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Login
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Wolfenbüttel
    • Schladen-Oderwald
    • Schöppenstedt-Asse
    • Cremlingen-Sickte
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Braunschweig
    • Salzgitter
    • Wolfsburg
    • Helmstedt
    • Peine
    • Gifhorn
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
    • Ombudsrat
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Leute
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
  • Service
    • Wetter
    • Stauticker
    • Gewinnspiele
    • Klimaserie
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Mein Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start • Politik •

Die Vorsitzenden der SPD seit 1946

  • Nach dem Zweiten Weltkrieg musste sich die SPD neu organisieren. Der 1895 in Westpreußen geborene Kurt Ernst Carl Schumacher führte die Partei von 1946 bis 1952.
    Die Vorsitzenden der SPD seit 1946
    Nach dem Zweiten Weltkrieg musste sich die SPD neu organisieren. Der 1895 in Westpreußen geborene Kurt Ernst Carl Schumacher führte die Partei von 1946 bis 1952. Foto: imago stock&people / imago/ZUMA/Keystone
    0
    0
    Stimmen Sie ab
    5 Bewertungen
  • Nach dem Tod Kurt Schumachers 1952 übernahm der gebürtige Magdeburger Erich Ollenhauer das Amt des SPD-Vorsitzenden. Er war zugleich SPD-Fraktionschef im Bundestag. Beide Ämter hielt er bis zu seinem Tod 1963.
    Die Vorsitzenden der SPD seit 1946
    Nach dem Tod Kurt Schumachers 1952 übernahm der gebürtige Magdeburger Erich Ollenhauer das Amt des SPD-Vorsitzenden. Er war zugleich SPD-Fraktionschef im Bundestag. Beide Ämter hielt er bis zu seinem Tod 1963. Foto: imago stock&people / imago/ZUMA/Keystone
    0
    0
    Stimmen Sie ab
    3 Bewertungen
  • Der frühere Regierende Bürgermeister von Berlin, Willy Brandt, übernahm den Parteivorsitz 1964 und hielt das Amt bis 1987.
    Die Vorsitzenden der SPD seit 1946
    Der frühere Regierende Bürgermeister von Berlin, Willy Brandt, übernahm den Parteivorsitz 1964 und hielt das Amt bis 1987. Foto: imago/ Sven Simon / BM
    0
    0
    Stimmen Sie ab
    3 Bewertungen
  • Der gebürtige Göttinger Hans-Jochen Vogel war SPD-Vorsitzender von 1987 bis 1991. Zuvor war er unter anderen Bürgermeister von München und Regierender Bürgermeister von Berlin gewesen und hatte zwei Bundesministerien geführt.
    Die Vorsitzenden der SPD seit 1946
    Der gebürtige Göttinger Hans-Jochen Vogel war SPD-Vorsitzender von 1987 bis 1991. Zuvor war er unter anderen Bürgermeister von München und Regierender Bürgermeister von Berlin gewesen und hatte zwei Bundesministerien geführt. Foto: imago stock&people
    0
    0
    Stimmen Sie ab
    1 Bewertung
  • Björn Engholm führte die Sozialdemokraten von 1991 bis 1993. Er war der designierte Kanzlerkandidat seiner Partei, trat im Zuge der Barschel-Affäre aber von allen politischen Ämtern zurück.
    Die Vorsitzenden der SPD seit 1946
    Björn Engholm führte die Sozialdemokraten von 1991 bis 1993. Er war der designierte Kanzlerkandidat seiner Partei, trat im Zuge der Barschel-Affäre aber von allen politischen Ämtern zurück. Foto: imago stock&people / imago/Rainer Unkel
    0
    0
    Stimmen Sie ab
    1 Bewertung
  • Nach dem Rücktritt von Björn Engholm führte der spätere Bundespräsident Johannes Rau die SPD kommissarisch.
    Die Vorsitzenden der SPD seit 1946
    Nach dem Rücktritt von Björn Engholm führte der spätere Bundespräsident Johannes Rau die SPD kommissarisch. Foto: Thomas Imo / imago/photothek
    0
    0
    Stimmen Sie ab
    1 Bewertung
  • Bei einer Ur-Wahl 1993 sprach sich eine Mehrheit der SPD-Mitglieder für den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Rudolf Scharping aus. Er führte die Partei bis 1995.
    Die Vorsitzenden der SPD seit 1946
    Bei einer Ur-Wahl 1993 sprach sich eine Mehrheit der SPD-Mitglieder für den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Rudolf Scharping aus. Er führte die Partei bis 1995. Foto: imago stock&people
    0
    0
    Stimmen Sie ab
    1 Bewertung
  • Oskar Lafontaine war von 1995 bis 1999 SPD-Vorsitzender. 2005 verließ er die Partei und wechselte zur neu gegründeten Wahlalternative Arbeit & soziale Gerechtigkeit (WASG), die später in der Partei Die Linke aufging.
    Die Vorsitzenden der SPD seit 1946
    Oskar Lafontaine war von 1995 bis 1999 SPD-Vorsitzender. 2005 verließ er die Partei und wechselte zur neu gegründeten Wahlalternative Arbeit & soziale Gerechtigkeit (WASG), die später in der Partei Die Linke aufging. Foto: imago/ Jürgen Eis / BM
    0
    0
    Stimmen Sie ab
    1 Bewertung
  • Der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder übernahm den SPD-Vorsitz 1999 und hielt das Amt bis 2004.
    Die Vorsitzenden der SPD seit 1946
    Der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder übernahm den SPD-Vorsitz 1999 und hielt das Amt bis 2004. Foto: imago stock&people
    0
    0
    Stimmen Sie ab
    2 Bewertungen
  • Franz Müntefering führte die SPD von 2004 bis 2005. Er verzichtete 2005 auf eine erneute Kandidatur.
    Die Vorsitzenden der SPD seit 1946
    Franz Müntefering führte die SPD von 2004 bis 2005. Er verzichtete 2005 auf eine erneute Kandidatur. Foto: imago/ Rainer Unkel / BM
    0
    0
    Stimmen Sie ab
    1 Bewertung
  • Nach Münteferings Rückzug wurde Matthias Platzeck im November 2005 zum Vorsitzenden gewählt. Nach zwei Hörstürzen in den Wochen darauf trat er im April 2006 aus gesundheitlichen Gründen zurück.
    Die Vorsitzenden der SPD seit 1946
    Nach Münteferings Rückzug wurde Matthias Platzeck im November 2005 zum Vorsitzenden gewählt. Nach zwei Hörstürzen in den Wochen darauf trat er im April 2006 aus gesundheitlichen Gründen zurück. Foto: imago/ Michael Schöne / BM
    0
    0
    Stimmen Sie ab
    2 Bewertungen
  • Kurt Beck übernahm zunächst kommissarisch und wurde dann auf einem Sonderparteitag bestätigt. 2008 erklärte er seinen Rücktritt, nachdem durch Indiskretionen bekannt geworden war, dass Frank-Walter Steinmeier die SPD als Spitzenkandidat in die Bundestagswahl 2009 führen sollte.
    Die Vorsitzenden der SPD seit 1946
    Kurt Beck übernahm zunächst kommissarisch und wurde dann auf einem Sonderparteitag bestätigt. 2008 erklärte er seinen Rücktritt, nachdem durch Indiskretionen bekannt geworden war, dass Frank-Walter Steinmeier die SPD als Spitzenkandidat in die Bundestagswahl 2009 führen sollte. Foto: imago stock&people
    0
    0
    Stimmen Sie ab
    1 Bewertung
  • Franz Müntefering stand von Becks Rücktritt 2008 bis zum schlechten Abschneiden der SPD bei der Bundestagswahl 2009 zum zweiten Mal an der Parteispitze.
    Die Vorsitzenden der SPD seit 1946
    Franz Müntefering stand von Becks Rücktritt 2008 bis zum schlechten Abschneiden der SPD bei der Bundestagswahl 2009 zum zweiten Mal an der Parteispitze. Foto: imago/ Rainer Unkel / BM
    0
    0
    Stimmen Sie ab
    1 Bewertung
  • Sigmar Gabriel wurde einer der langjährigsten Vorsitzenden der sozialdemokratischen Partei. Er führte die Partei von 2009 bis 2017 an.
    Die Vorsitzenden der SPD seit 1946
    Sigmar Gabriel wurde einer der langjährigsten Vorsitzenden der sozialdemokratischen Partei. Er führte die Partei von 2009 bis 2017 an. Foto: imago stock&people
    0
    0
    Stimmen Sie ab
    1 Bewertung
  • Martin Schulz wurde am 19. März 2017 zum Vorsitzenden gewählt. Auf innerparteilichen Druck hin erklärte er nach seiner erfolglosen Kanzlerkandidatur am 9. Februar 2018 schriftlich seinen „Verzicht auf den Eintritt in die Bundesregierung“. Am 13. Februar 2018 gab er seinen Rücktritt bekannt.
    Die Vorsitzenden der SPD seit 1946
    Martin Schulz wurde am 19. März 2017 zum Vorsitzenden gewählt. Auf innerparteilichen Druck hin erklärte er nach seiner erfolglosen Kanzlerkandidatur am 9. Februar 2018 schriftlich seinen „Verzicht auf den Eintritt in die Bundesregierung“. Am 13. Februar 2018 gab er seinen Rücktritt bekannt. Foto: Emmanuele Contini / imago/ZUMA Press
    0
    0
    Stimmen Sie ab
    2 Bewertungen
  • Andrea Nahles, die erste Frau an der Parteispitze, führte die SPD von April 2018 bis Juni 2019. Am 2. Juni 2019 kündigte Nahles ihren Rücktritt als SPD-Vorsitzende und Chefin der Bundestagsfraktion an. Die 48-Jährige legte auch ihr Bundestagsmandat nieder und kündigte an, sich komplett aus der Politik zurückzuziehen.
    Die Vorsitzenden der SPD seit 1946
    Andrea Nahles, die erste Frau an der Parteispitze, führte die SPD von April 2018 bis Juni 2019. Am 2. Juni 2019 kündigte Nahles ihren Rücktritt als SPD-Vorsitzende und Chefin der Bundestagsfraktion an. Die 48-Jährige legte auch ihr Bundestagsmandat nieder und kündigte an, sich komplett aus der Politik zurückzuziehen. Foto: Bernd von Jutrczenka / dpa
    0
    0
    Stimmen Sie ab
    0 Bewertungen
  • Thorsten Schäfer-Gümbel, SPD-Vorsitzender in Hessen, Manuela Schwesig (Mitte), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern und Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, übernahmen den Parteivorsitz im Juni 2019 kommissarisch.
    Die Vorsitzenden der SPD seit 1946
    Thorsten Schäfer-Gümbel, SPD-Vorsitzender in Hessen, Manuela Schwesig (Mitte), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern und Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, übernahmen den Parteivorsitz im Juni 2019 kommissarisch. Foto: Adam Berry / Adam Berry/Getty Images
    0
    0
    Stimmen Sie ab
    0 Bewertungen
  • Ende 2019 hatten sich sechs Bewerberteams der SPD-Basis in 23 Regionalkonferenzen vorgestellt. Nach der ersten Wahl der Mitglieder gab es kein klares Ergebnis, deshalb traten Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken in einer Stichwahl gegen Vizekanzler Olaf Scholz und Klara Geywitz an. Beim Parteitag Anfang Dezember sollen Walter-Borjans und Esken gewählt werden.
    Die Vorsitzenden der SPD seit 1946
    Ende 2019 hatten sich sechs Bewerberteams der SPD-Basis in 23 Regionalkonferenzen vorgestellt. Nach der ersten Wahl der Mitglieder gab es kein klares Ergebnis, deshalb traten Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken in einer Stichwahl gegen Vizekanzler Olaf Scholz und Klara Geywitz an. Beim Parteitag Anfang Dezember sollen Walter-Borjans und Esken gewählt werden. Foto: Reto Klar / FUNKE Foto Services
    0
    0
    Stimmen Sie ab
    0 Bewertungen
Fotogalerien
  • Aktuelles
  • Sport
  • Events
  • Partys
  • Leserfotos
Seite: 1 2 3 4 5
In Baden-Baden wurde der Bambi verliehen – den fürs Lebenswerk bekam Frank Elstner, hier mit Thomas Gottschalk und Kai Pflaume.

21.11.2019 15 Bilder Bambi: So kamen die Stars zur Verleihung

Beim „Medien-Q“ trafen sich Politiker und Medienmacher in der Zentralredaktion der Funke Mediengruppe getroffen. Die Fotos des Abends.

22.10.2019 29 Bilder Medien-Q: Funke lädt zum Empfang in die Zentralredaktion

Nach dem Anschlag von Halle herrscht in der Stadt und in ganz Deutschland Trauer. Innenminister Seehofer besuchte den Tatort in Halle.

10.10.2019 10 Bilder Anschlag von Halle – Die Tage danach

In fast 160 Staaten sind Demos geplant, viele Millionen Menschen werden erwartet: Wir zeigen die Bilder vom globalen Klimastreik.

20.09.2019 13 Bilder Die Welt demonstriert für den Klimaschutz

Ihre letzten beiden Singles haben es in den USA „nur“ auf Platz 2 geschafft, bei „Forbes“ reicht es für die seit neustem selbsterklärte Schwulen-Ikone Taylor Swift aber für Platz 1 – 185 Millionen US-Dollar. Jedes Jahr gibt das Magazin die Liste der bestverdienenden Promis aus.

11.07.2019 11 Bilder Diese Promis verdienten 2018 am besten

New Orleans im US-Bundesstaat Louisiana ist überschwemmt. Nach heftigen Regenfällen stehen Teile der Stadt unter Wasser. Am Wochenende könnte sich ein weiteres, extrem heftiges Unwetter entladen.

11.07.2019 10 Bilder New Orleans – die Flut in Bildern

Die Kanzlerin besuchte am Mittwoch Goslar und diskutiert mit Schülern.

19.06.2019 23 Bilder Angela Merkel in Goslar

Seit September 2017 ist Andrea Nahles Vorsitzende der SPD-Bundesfraktion, seit Februar 2018 auch designierte Parteivorsitzende.

02.06.2019 13 Bilder Andrea Nahles: Ihre Karriere in Bildern

Seite: 1 2 3 4 5
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Leserfoto-Upload
Netiquette
BZV

 
© BZV Medienhaus GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • neue-wolfsburger.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • alarm38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
OK

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.