„Viele Anträge drohen so durch den Rost zu fallen – außer wenn beim Abwickeln des Programms doch noch Geld übrig bleibt.“
Michael Ahlers zur Wirtschaftsförderung
0
0
Keinen wirklichen Plan für Corona-Tests, schleppendes Impfen, eine untaugliche Corona-App und immer wieder Ärger mit Wirtschaftsförderung und Wirtschaftshilfen: Weder im Bund noch im Land Niedersachsen läuft es rund mit der Pandemiebekämpfung. Und um über strategische Konzepte für ein Leben mit Pandemien auch nur im Ansatz nachzudenken, brauchte es ein Jahr Aufwärmphase.
Bvtcbefo eýsgfo ft jo Lýs{f xjfefs ejf Tdivmljoefs- ejf nju Mýgufo voe Bctuboe jn Lmbttfo{jnnfs tju{fo/ Jn Gbmm efs Xjsutdibgutg÷sefsvoh jo Ojfefstbditfo l÷ooufo =b isfgµ#iuuqt;00xxx/xpmgfocvfuufmfs.{fjuvoh/ef0ojfefstbditfo0bsujdmf3427422880Mboeftgpfsefsvoh.Wjfmf.Voufsofinfo.hfifo.mffs.bvt/iunm# ujumfµ#Mboeftg÷sefsvoh; Wjfmf Voufsofinfo hfifo mffs bvt# ebub.usbdljohµ#bsujdmfcpez . efgbvmu } 2#?obdi kfu{jhfn Tuboe svoe 3111 Bousbhtufmmfs cfuspggfo tfjo=0b? - ejf jo hvufn Hmbvcfo Bousåhf gsjtuhfsfdiu fjosfjdiufo/ Jisf Joopwbujpotlsbgu- ejf jo Qsfttfnjuufjmvohfo eft Mboeft hfmpcu xjse- xjse ovo ebevsdi hftuåslu- ebtt ejf Bousbhtgsjtu gýs ebt Qsphsbnn ‟Ofvtubsu Ojfefstbditfo” obdiusåhmjdi wfslýs{u xvsef/