„Die Perspektiven für Putin sind nicht gerade rosig. Noch immer hängt Russlands Wirtschaft am Tropf der Öl- und Gasindustrie.“
Ulrich Krökel ber Russlands Präsidenten
0
0
Lesedauer: 2 Minuten
Als Präsident hat Wladimir Putin schon bessere Zeiten erlebt. Die Corona-Pandemie hat Russland hart getroffen. Aber auch sonst war 2020 für den Kremlchef ein „Seuchenjahr“. Im benachbarten Belarus brach eine Freiheitsrevolte aus, die das geopolitische Gefüge in der Region erschütterte. Und das galt auch für den Krieg zwischen Aserbaidschan und Armenien, durch den die Türkei ihre Position ausbaute. Zu allem Überfluss wählten die Amerikaner Donald Trump ab, einen der größten Putin-Fans. Das alles warf die Frage auf: Bricht im Kreml die Zarendämmerung an?