Leitartikel Andreas Eberhard zum Antisemitismus Stellt die Hetzer! „Völlig klar: Nicht alles, was unerträglich ist, muss auch strafbar sein.“
Kommentar Joshua Müller zu möglichem Rückstau in Kitas Schultüte trotz Corona „Eltern, schaut auf eure Kita-Kinder – und nicht nur auf Corona!“
Leitartikel Birgitta Stauber zur Corona-Politik Mehr kluge Köpfe, bitte! „Lange Sitzungen sind es, die die Öffentlichkeit in Atem halten, obwohl dabei mehr als Lockdown hier, Lockerung da, Schulöffnung da nicht herumkommt.“
Kommentar Michael Ahlers über den Rücktritt von Carola Reimann Reimanns Rückzug „Dass Reimann in der Corona-Krise endgültig zur Zielscheibe der Opposition wurde, lag nahe, greift aber zu kurz.“
Kommentar Jörg Quoos zum Wahlprogramm der SPD SPD versucht es über links „Die SPD-Doppelspitze hat jetzt die Ideen für das Wahlprogramm auf den Tisch gepackt, und die eröffnen neue Perspektiven.“
Kommentar Luitgard Heissenberg zu „Jugend forscht“ Hundert Gewinner „Das liegt auch daran, dass diese tollen Jugendlichen ebenso tolle Förderer haben: ihre Lehrerinnen und Lehrer.“
Kommentar Andreas Schweiger zu VW Zahlenspiele bei Volkswagen „Corona-Widrigkeiten hin, Corona-Widrigkeiten her, so schlimm kann es nicht sein in Wolfsburg.“
Kommentar Dirk Kühn zum Gifhorner Museum Chance für die Mühlen „Gleichwohl ist größte Vorsicht angesagt, wenn eine Kommune mit öffentlichem Geld einen Privatbetrieb übernimmt.“
Leitartikel Hannah Schmitz zu Zuginvestition Umsteigen, bitte! „Wünschenswert wäre allerdings, wenn sich Bund und Länder schon viel früher um den Ausbau des Schienennetzes gekümmert hätten.“
Kommentar Dirk Breyvogel Treiber im Trüben „Corona wird nicht die letzte Pandemie sein, die die Welt heimsuchen wird. Da sind sich zur Abwechslung alle einig.“
Kommentar Katrin Schiebold zu Abu Walaa Die Schuld des Predigers „Der islamistische Extremismus bleibt eine Gefahr – und wird nicht nur die Gerichte weiterhin beschäftigen.“
Kommentar Kommentar von Andre Dolle zur neuen Initiative in Niedersachsen Keynes’ Rückkehr "Viele der Erstunterzeichner dieser Initiative haben ein SPD-Parteibuch oder stehen den Sozialdemokraten nahe."
Kommentar Michael Ahlers zur Wirtschaftsförderung Fehlstart statt Neustart „Viele Anträge drohen so durch den Rost zu fallen – außer wenn beim Abwickeln des Programms doch noch Geld übrig bleibt.“
Leitartikel Alessandro Peduto zu Impfungen Was zur Freiheit noch fehlt „Auch für Deutschland gilt richtigerweise: Mehr Tests und vor allem mehr Impfungen sind der einzige Weg aus der Pandemie.“
Kommentar Kerstin Kalkreuter Generation Corona? Die von Arbeitsminister Heil versprochene Erhöhung der Ausbildungsprämie könnte ein Anreiz sein, um eine Generation Corona zu verhindern.“