CDU-Wahl: Warum nur Laschet auf den Briefwahlbögen steht Braunschweig.Der neue CDU-Vorsitzende wurde digital gewählt. Nun erfolgt per Briefwahl die Bestätigung.
Corona im Gefängnis: Vorm Gang in die Zelle kommt die Quarantäne 30 Häftlinge in Niedersachsen haben sich bereits mit Corona infiziert. Auch in Psychiatrischen Einrichtungen ist die Sorge vor Ausbrüchen groß.
Hacker-Angriff: „Unser Team ist über sich hinausgewachsen“ Braunschweig. Zeitungs-Produktion nach dem Hacker-Angriff: Ein täglicher Kraftakt des gesamten Teams, um die Leser möglichst umfassend zu informieren. 4
„In der Krise hat sich gezeigt, was Wissenschaft leistet“ Braunschweig. Das Orakel: Die kommissarische TU-Präsidentin Katja Koch befürchtet allerdings Geldmangel in der Forschung im kommenden Jahr.
Politik-Orakel: „Trump wird Wahlkampf für 2024 einläuten“ Braunschweig. Rechtsprofessor Winfried Huck sieht den noch amtierenden US-Präsidentenweiter in Kampflaune. Zwischen EU und USA erwartet er ein Handelsabkommen. 1
75 Jahre Braunschweiger Zeitung, 75 Jahre, die verbinden Braunschweig Geschäftsführer Claas Schmedtje und Chefredakteur Armin Maus zum 75-jährigen Jubiläum der Braunschweiger Zeitung. 3
75 Jahre Braunschweiger Zeitung: "Das Lokale sehr wichtig nehmen" Braunschweig. Eckhard Schimpf und Chefredakteur Armin Maus über Zeitungsgeschichte und -gegenwart und das, was Journalisten heute wie früher leisten sollten. 1
Grußwort zu 75 Jahren Braunschweiger Zeitung Essen. Julia Becker, Aufsichtsratsvorsitzende der FUNKE Mediengruppe, wendet sich zum 75-jährigen Jubiläum unserer Zeitung an die Leserinnen und Leser.
„In der Pflege brauchen wir mehr Phasen der Erholung“ Braunschweig. Orakel 2021: Ifftner fordert mehr Wertschätzung für Mitarbeiter in Kliniken, Altenheimen und sozialen Einrichtungen. Geld allein reiche nicht.
„Corona-Impfungen werden noch für große Konflikte sorgen“ Braunschweig. Ulrich Menzel blickt als „Politik-Orakel“ ins Jahr 2021. Er glaubt, dass die sogenannten Querdenker weiteren Zulauf erfahren werden. 1
„VW ist zum Erfolg der E-Mobilität verdammt“ Braunschweig. Orakel 2021: Wolf-Michael Schmid, Ehrenpräsident der Industrie- und Handelskammer Braunschweig, erwartet ein anspruchsvolles Jahr 2021.
Landesbeauftragte: Wir wissen nicht, welche Firmen überleben Braunschweig. Die neue Landesbeauftragte Ulrike Witt hat ihr Amt mitten in der Corona-Pandemie übernommen. Sie fordert Unternehmen auf, zu investieren. 2
Schulen starten nach den Weihnachtsferien mit geteilten Klassen Hannover. Die Regelung gilt bis zum Halbjahresende. Pikanten Streit gibt es zwischen Schulleiten und Kultusministerium. 2
Bahn und Passagier-Verband einig gegen Reservierungspflicht Braunschweig. Die spontane Nutzung der Züge soll erhalten bleiben. Pro-Bahn-Vertreter Holger Klages erinnert auch an die Verantwortung der Bahnkunden. 4
Corona-Impfungen rücken näher: „Stoffe sind sicher“ Braunschweig. In Rekordzeit wurden die Corona-Impfstoffe entwickelt, das ruft in unserer Region Skeptiker auf den Plan. Doch Forscher und Behörden beruhigen.
Rundfunkbeitrag: KEF-Vize kritisiert Geldströme in der ARD Braunschweig. Die KEF prüft die Geldwünsche der öffentlich-rechtlichen Sender. Ihr Vize Reimers stellt den Mut der Bundesländer zu grundlegenden Reformen infrage. 11