DLR-Vorstand: „Wir müssen beides: sparen und effizienter werden“ Braunschweig.Klimaserie: Im Interview spricht DLR-Vorstand Professor Karsten Lemmer über Energieeffizienz, die Verkehrswende und neue Speichertechnologien.
SPD: Brandes’ Nachfolger soll noch mehr Macher sein Braunschweig. Ende März 2020 geht der Direktor des Regionalverbands Großraum Braunschweig in den Ruhestand. Wer folgt auf den CDU-Politiker?
Dr. Ratz im Einsatz gegen Tuberkulose Braunschweig. Eine tierische Spürnase im Dienst der Menschheit mehr: Das Trüffelschwein erhält Gesellschaft – von der Infektions-Spürratte.
Ein Malermeister aus Sachsen ist neuer AfD-Chef Braunschweig. Tino Chrupalla führt die Partei zusammen mit Jörg Meuthen. Die AfD zeigt sich in Braunschweig professioneller, aber nicht weniger radikal.
AfD in Hannover 2017: Verletzte, ein Wasserwerfer im Einsatz Braunschweig. Rückblick: Vor zwei Jahren hielt die AfD ihren Bundesparteitag in Niedersachsens Landeshauptstadt ab. Der Polizei-Einsatz sorgte für Diskussionen. 1
Politik-Professor: AfD wird ihre Radikalisierung vorantreiben Braunschweig. Laut Politikprofessor Nils Bandelow ist die Stimmung beim Parteitag in und außerhalb der VW-Halle in Braunschweig „extrem explosiv“. 1
„Impfen ist nicht nur eine Privatangelegenheit“ Braunschweig. In Braunschweig diskutierten Wissenschaftler über Nutzen und Folgen von Impfungen – und über gesellschaftliche Verantwortung.
Wolfsburger in Hongkong: „Nichts rechtfertigt diese Gewalt!“ Hongkong. Seit Monaten toben die Proteste in Hongkong. Der gebürtige Wolfsburger Hans-Peter Illner lebt seit 12 Jahren dort und schilderte seine Erlebnisse.
Karliczek: Batterieforschung – „Das deutsche Interesse zählt“ Braunschweig. Im Interview spricht Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) über die BAföG-Reform und rechtfertigt die Standortentscheidung für Münster.
Pakt und Projektbüro sollen unsere Region voranbringen Hannover. Die Kreise und Städte zwischen Gifhorn und Goslar fühlen sich stark. Das sollen nun auch die Entscheider in Hannover, Berlin und Brüssel erkennen. 1
„Öfter, schneller, verlässlicher“ – Nur so gewinnt der ÖPNV… Braunschweig. Hannover will am 30. November Busse und Bahnen kostenlos anbieten. Aus unserer Region gibt es dafür viel Kritik. 1
Kind, Kegel, Klima! Eine Bahnfahrt an die Nordsee Braunschweig. Unterwegs von Braunschweig nach Sankt Peter-Ording: Unsere Mitarbeiterin testet, was passiert, wenn das Auto in der Garage bleibt.
AfD- Chefin: „Bei uns werden Einzeläußerungen skandalisiert“ Hannover. Niedersachsens AfD-Chefin Dana Guth will in den Bundesvorstand. Sie sagt: Ihre Partei werde nicht nur aus Protest gewählt. 1
Bei der Weddeler Schleife ist längst nicht alles geklärt Braunschweig. Der Bund gibt 50 Millionen für das zweite Gleis, doch das reicht noch nicht– die wichtigsten Fragen und Antworten zum Stand des Projekts.
Feuerwehrverband: Gaffer bei Einsätzen sind besonders schlimm Braunschweig. Beim Leserforum überbieten sich Polizisten, Rettungskräfte und Kommunalpolitiker fast bei der Schilderung alltäglicher Probleme.
Weil: Wir dürfen uns an die Hetze im Netz nicht gewöhnen Braunschweig. Beim Leserforum zeigte sich, dass nur ein Bruchteil angezeigt wird. Der Ministerpräsident warnte vor einem Massenphänomen.