Gemeindedirektor tritt zurück Politisches Erdbeben in der Gemeinde Grasleben Grasleben.Gero Janze tritt als ehrenamtlicher Gemeindedirektor für Grasleben zurück und sein Stellvertreter Frank Nitsche gleich mit.
Freiwillige Feuerwehr Feuerwehrgerätehaus Groß Brunsrode fast fertig Lehre. Im September erfolgt die Schlüsselübergabe. Vorher wird schon der Fahrzeugpark Einzug halten können.
Carl-Friedrich-Gauß-Schule Oberschule Velpke feiert Geburtstagsfest Velpke. Carl-Friedrich-Gauß-Schule besteht seit 10 Jahren. 578 Euro wurden gesammelt, damit können zwei gestohlene Fußballtore ersetzt werden.
Gekappter Internetzugang DG-Sprecher: Das war kein Glanzstück der Entstörung in Lehre Lehre. Seit dem 11. Juli waren zwei Straßen in Lehre ohne Internetanschluss – Die Deutsche Glasfaser brauchte sehr lange, mit der Reparatur zu beginnen. 1
Ukraine-Flüchtlinge Die öffentliche Förderung kommt in Lehre nicht an Lehre. Ein Deutschkursus für ukrainische Flüchtlinge in Lehre wird derzeit notgedrungen aus privater Hand finanziert.
Naturschutz Ommo Ommen aus Lehre ist zwei Wochen auf Fahrrad-Demo Lehre. Der 56-Jährige gehört zu den Organisatoren der jährlichen „Tour de Natur“. Regelmäßig werden rund 150 Teilnehmer gezählt.
Groß Brunsrode Rundgang durch Groß Brunsrodes Dorfgeschichte Groß Brunsrode. Die Höfe in Groß Brunsrode sind zum Teil mehr als 200 Jahre alt. Der behutsame Umgang mit den Gebäuden erhält das Ortsbild.
Gemeinderat Rückschlag für den Klimaschutz in der Gemeinde Lehre Lehre. Nach nur einem halben Jahr tritt der Klimaschutzmanager der Gemeinde Lehre zurück – auf eigenen Wunsch. Und es gibt eine weitere Personalie.
Anzeige Mein Sonntag, meine Themen – Digital-Paket für nur 3,99 Euro Vier Wochen für 3,99 EUR: Sichern Sie sich jetzt Ihr Digital-Paket der Braunschweiger Zeitung – die digitale Sonntagsausgabe inklusive.
Interview Zehn Jahre Grasleben: Gero Janze im Jubiläums-Interview Grasleben. Gero Janze ist am 9. Juli zehn Jahre Chef der Samtgemeinde Grasleben. Im Interview sagt er: „Wir sind hier nicht bei ,Bob, der Baumeister’.“
Solarenergie Wie ein Mann aus Velpke sich den Traum vom Solardach erfüllt Meinkot. Thomas Krischke aus Meinkot hat den Schritt zur eigenen Photovoltaik-Anlage gewagt. Doch der Weg dahin war nicht ohne Hindernisse.
Wendhausen Schunterwehr Das Wendhausener Schunterstauwehr wird saniert Wendhausen. Das Wehr ist wichtig: Wenn die Schunter an der Stelle nicht aufgestaut ist, verliert das Schloss Wendhausen seine Stabilität.
Gebietsreform Gemeinde Lehre feiert ihre goldene Hochzeit Lehre. Am 1. Juli 1972 wurden Beienrode, Essehof, Flechtorf, Groß und Klein Brunsrode, Lehre sowie Wendhausen zur Einheitsgemeinde Lehre zusammengefasst
Landtagswahl 2022 Mehr als 100 Freiwillige werden in Lehre gebraucht Lehre. Für die Landtagswahl am 9. Oktober sucht die Gemeinde Lehre ehrenamtliche Wahlhelfende. Es gibt ein so genanntes Erfrischungsgeld
Feuerwehr Mehr Sicherheit für Klein Twülpstedts Feuerwehr Klein Twülpstedt. Das Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser ist an die Ortsfeuerwehr Klein Twülpstedt übergeben worden. Seine ersten Einsatz hatte es schon.
Beienrodes Dorfgemeinschaftsanlage steht auf Ton Beienrode. Die Statik des 40 Jahre alten Gebäudes bereitet Probleme und es dringt Wasser ein, von dem niemand weiß, woher es kommt.