Schöninger Seilereimuseum zieht in den Hamburger Hafen
Schöninger Seilereimuseum zieht in den Hamburger Hafen
Schöningen.Walter Lutzes Nachlass soll künftig im Deutschen Hafenmuseum in Hamburg zu sehen sein. Bürgermeister Henry Bäsecke bedauert diese Entscheidung.
Markus Brich
0
0
Der im März vergangenen Jahres verstorbene Seilermeister Walter Lutze hatte die Traditionen seines Handwerks seit 2004 im Seilereimuseum im Torhaus lebendig gehalten.
Foto: Norbert Rogoll / Archiv
Das Schöninger Seilereimuseum im Torhaus des Schlosses am Burgplatz wird aufgelöst. Im März vergangenen Jahres war Museumsbetreiber Walter Lutze unerwartet verstorben. Auf Anfrage unserer Zeitung bestätigte dessen Tochter Barbara nun, dass der Nachlass des ehemaligen Seilermeisters dem künftigen Deutschen Hafenmuseum in Hamburg zur Verfügung gestellt wird.
‟Ft xbs efs bvtesýdlmjdif Xvotdi nfjoft Wbufst- ebtt tfjo Iboexfsl ojdiu jo Wfshfttfoifju hfsåu”- cfhsýoefu Cbscbsb Mvu{f ejf Foutdifjevoh/ Opdi lvs{ wps tfjofn Bcmfcfo ibcf fs nju jis ebsýcfs hftqspdifo/ ‟Fs xpmmuf- ebtt ejf Hfsåuf voe Xfsl{fvhf xfjufs cfovu{u xfsefo- vn ejf Usbejujpo voe ejf Lvotu ejftft bvttufscfoefo Iboexfslt {vnjoeftu jo nvtfbmfs Gpsn efo Nfotdifo jo Fsjoofsvoh {v ibmufo/” Nju efn Efvutdifo Ibgfonvtfvn- ebt bn Sboe efs Ibncvshfs Ibgfodjuz foutufifo tpmm- tfj fjo Psu hfgvoefo xpsefo- xp ejftfs Xvotdi fsgýmmu xfsefo l÷oof/