• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Wolfenbüttel
    • Schladen-Oderwald
    • Schöppenstedt-Asse
    • Cremlingen-Sickte
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Braunschweig
    • Salzgitter
    • Wolfsburg
    • Helmstedt
    • Peine
    • Gifhorn
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start • Braunschweig •

Ein Jahr Corona – Was für ein Engagement in Braunschweig!

  • Ohne den Einsatz von ASB, DRK, Johanniter Unfallhilfe und Maltesern wäre vieles nicht möglich gewesen. Die Ehrenamtlichen halfen unter anderem ganz gewaltig bei Corona-Tests, etwa in Alten- und Pflegeheimen. Außerdem packen sie im Impfzentrum und bei den mobilen Impfteams mit an.
    Ein Jahr Corona – Was für ein Engagement in Braunschweig!
    Ohne den Einsatz von ASB, DRK, Johanniter Unfallhilfe und Maltesern wäre vieles nicht möglich gewesen. Die Ehrenamtlichen halfen unter anderem ganz gewaltig bei Corona-Tests, etwa in Alten- und Pflegeheimen. Außerdem packen sie im Impfzentrum und bei den mobilen Impfteams mit an. Foto: Stefan Lohmann / regios24
  • Überall mangelte es im Frühjahr an Masken. Rund 13.000 Masken haben zum Beispiel die Ehrenamtlichen des Maskenprojekts von Bürgerstiftung, Sandkasten der TU und Stoffladen „Schickliesel“ genäht. Auch unzählige Privatleute engagierten sich und nähten wochenlang. Auch Annette Ratayczak (Foto) hat Mundschutze genäht und viel Stoff zum Nähen an andere abgegeben.
    Ein Jahr Corona – Was für ein Engagement in Braunschweig!
    Überall mangelte es im Frühjahr an Masken. Rund 13.000 Masken haben zum Beispiel die Ehrenamtlichen des Maskenprojekts von Bürgerstiftung, Sandkasten der TU und Stoffladen „Schickliesel“ genäht. Auch unzählige Privatleute engagierten sich und nähten wochenlang. Auch Annette Ratayczak (Foto) hat Mundschutze genäht und viel Stoff zum Nähen an andere abgegeben. Foto: Peter Sierigk
  • Alte Rechner für junge Leute – unter diesem Motto hat die Initiative „Hey Alter“ seit dem ersten Lockdown bereits 1000 Schüler in Braunschweig und Region mit Rechnern fürs Homeschooling ausgestattet. Hinter dem Projekt stehen Moritz Tetzlaff (rechts) und Martin Bretschneider – unterstützt von vielen Helfern und Partnern.
    Ein Jahr Corona – Was für ein Engagement in Braunschweig!
    Alte Rechner für junge Leute – unter diesem Motto hat die Initiative „Hey Alter“ seit dem ersten Lockdown bereits 1000 Schüler in Braunschweig und Region mit Rechnern fürs Homeschooling ausgestattet. Hinter dem Projekt stehen Moritz Tetzlaff (rechts) und Martin Bretschneider – unterstützt von vielen Helfern und Partnern. Foto: Bernward Comes
  • Die Initiative „Cheer’s Kitchen“ überraschte Hilfsorganisationen und Rettungsdienste mit Torten und kochte zum Beispiel fürs Städtische Klinikum. Initiatoren sind das Restaurant Monkey Rosé und die StreetFoodBros. Die Braunschweigische Landessparkasse unterstützt das Hilfsprojekt.
    Ein Jahr Corona – Was für ein Engagement in Braunschweig!
    Die Initiative „Cheer’s Kitchen“ überraschte Hilfsorganisationen und Rettungsdienste mit Torten und kochte zum Beispiel fürs Städtische Klinikum. Initiatoren sind das Restaurant Monkey Rosé und die StreetFoodBros. Die Braunschweigische Landessparkasse unterstützt das Hilfsprojekt. Foto: Niklas Skog
  • Unter dem Motto „Alles wird gut“ waren im Frühjahr in unzähligen Fenstern Bilder mit Regenbögen zu sehen – ein Signal der Hoffnung mitten im Lockdown. Auch Schülerinnen und Schüler der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule malten kräftig mit, um anderen Mut zu machen, angeregt von ihrem Lehrer Andreas Last.
    Ein Jahr Corona – Was für ein Engagement in Braunschweig!
    Unter dem Motto „Alles wird gut“ waren im Frühjahr in unzähligen Fenstern Bilder mit Regenbögen zu sehen – ein Signal der Hoffnung mitten im Lockdown. Auch Schülerinnen und Schüler der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule malten kräftig mit, um anderen Mut zu machen, angeregt von ihrem Lehrer Andreas Last. Foto: Privat
  • Viele Musiker waren vor allem im Frühjahr und Sommer in Alten- und Pflegeheimen unterwegs, um dort – mit Abstand – für Abwechslung zu sorgen und die Bewohner und Beschäftigten zu erheitern. Johannes Rohr gab im St.-Hedwig-Garten ein Osterkonzert im Freien. Auch das Staatstheater begeisterte viele Braunschweiger mit kostenlosen Kurz-Auftritten in privaten Gärten und Höfen.
    Ein Jahr Corona – Was für ein Engagement in Braunschweig!
    Viele Musiker waren vor allem im Frühjahr und Sommer in Alten- und Pflegeheimen unterwegs, um dort – mit Abstand – für Abwechslung zu sorgen und die Bewohner und Beschäftigten zu erheitern. Johannes Rohr gab im St.-Hedwig-Garten ein Osterkonzert im Freien. Auch das Staatstheater begeisterte viele Braunschweiger mit kostenlosen Kurz-Auftritten in privaten Gärten und Höfen. Foto: Peter Sierigk
  • Lehramtsstudierende der TU Braunschweig unterstützen als „Lern-Buddies“ Schüler beim Homeschooling. Es geht darum, dass die Kinder den Anschluss an die jeweilige Klassenstufe halten beziehungsweise wieder finden. Unterstützung bieten die Studenten wie Anna Manger online oder telefonisch in allen Klassenstufen und Schulformen.
    Ein Jahr Corona – Was für ein Engagement in Braunschweig!
    Lehramtsstudierende der TU Braunschweig unterstützen als „Lern-Buddies“ Schüler beim Homeschooling. Es geht darum, dass die Kinder den Anschluss an die jeweilige Klassenstufe halten beziehungsweise wieder finden. Unterstützung bieten die Studenten wie Anna Manger online oder telefonisch in allen Klassenstufen und Schulformen. Foto: Anna Manger / TU Braunschweig
  • Ein Bündnis aus den Vereinen foodsharing Braunschweig, Schrill, „Eintracht hilft“, der Eintracht-Braunschweig-Stiftung und der Kirchengemeinde St. Michaelis unterstützt in Absprache mit dem Gesundheitsamt die Prostituierten in der Bruchstraße. Sie erhalten zum Beispiel frische Lebensmittel und Hygieneartikel.
    Ein Jahr Corona – Was für ein Engagement in Braunschweig!
    Ein Bündnis aus den Vereinen foodsharing Braunschweig, Schrill, „Eintracht hilft“, der Eintracht-Braunschweig-Stiftung und der Kirchengemeinde St. Michaelis unterstützt in Absprache mit dem Gesundheitsamt die Prostituierten in der Bruchstraße. Sie erhalten zum Beispiel frische Lebensmittel und Hygieneartikel. Foto: Norbert Jonscher
  • Die Elftklässler aus dem Religionskurs von Lehrerin Silke Hühnlein am Wilhelm-Gymnasium haben die Aktion „Gutscheine retten Läden“ ins Leben gerufen. Damit wollen sie Händler und Gastronomen in der Krise unterstützen. Ende 2020 verteilten sie in der Stadt viele Flyer und Plakate. Ihr Ziel: Insolvenzen verhindern.
    Ein Jahr Corona – Was für ein Engagement in Braunschweig!
    Die Elftklässler aus dem Religionskurs von Lehrerin Silke Hühnlein am Wilhelm-Gymnasium haben die Aktion „Gutscheine retten Läden“ ins Leben gerufen. Damit wollen sie Händler und Gastronomen in der Krise unterstützen. Ende 2020 verteilten sie in der Stadt viele Flyer und Plakate. Ihr Ziel: Insolvenzen verhindern. Foto: Darius Simka / regios24
  • Mehr als 200 Freiwillige hatten sich rund um Weihnachten und Silvester  gemeldet, um bei Schnelltests in Pflegeheimen zu helfen und so mehr Besuche zu ermöglichen. Organisiert wurde die Kampagne „Du für Braunschweig“ von der Freiwilligenagentur – mit Unterstützung der Öffentlichen, der Stadt und weiterer Partner.
    Ein Jahr Corona – Was für ein Engagement in Braunschweig!
    Mehr als 200 Freiwillige hatten sich rund um Weihnachten und Silvester gemeldet, um bei Schnelltests in Pflegeheimen zu helfen und so mehr Besuche zu ermöglichen. Organisiert wurde die Kampagne „Du für Braunschweig“ von der Freiwilligenagentur – mit Unterstützung der Öffentlichen, der Stadt und weiterer Partner. Foto: Andreas Rudolph
  • Auch die Tafel ist durch die Pandemie  beeinträchtigt: In der Goslarschen Straße ist es zu eng für Abholer und Ehrenamtliche. 2020 wurde in der Beethovenstraße ein Übergangsdomizil gefunden. Viele junge Helfer packten mit an. Und aktuell gibt es einen „Bringdienst“, unterstützt von Eventives, Stadt, Diakonie ...
    Ein Jahr Corona – Was für ein Engagement in Braunschweig!
    Auch die Tafel ist durch die Pandemie beeinträchtigt: In der Goslarschen Straße ist es zu eng für Abholer und Ehrenamtliche. 2020 wurde in der Beethovenstraße ein Übergangsdomizil gefunden. Viele junge Helfer packten mit an. Und aktuell gibt es einen „Bringdienst“, unterstützt von Eventives, Stadt, Diakonie ... Foto: Erwin Klein
  • Als es zu Beginn der Pandemie an allem mangelte, erfuhr das Klinikum große Unterstützung. So half etwa Jägermeister mit Ethanol aus (für Desinfektionsmittel). Und beim Klinikum-Förderverein gingen unzählige Spenden ein, um Schutzausrüstung aus China herzuholen, organisiert vom Unternehmer Friedrich Knapp.
    Ein Jahr Corona – Was für ein Engagement in Braunschweig!
    Als es zu Beginn der Pandemie an allem mangelte, erfuhr das Klinikum große Unterstützung. So half etwa Jägermeister mit Ethanol aus (für Desinfektionsmittel). Und beim Klinikum-Förderverein gingen unzählige Spenden ein, um Schutzausrüstung aus China herzuholen, organisiert vom Unternehmer Friedrich Knapp. Foto: Peter Sierigk
  • Mit dem Gabenzaun hinterm Karstadt in der Schuhstraße fing es im Frühjahr 2020 an, inzwischen gibt es das „Lebensmittelpunkt“-Regal an der Brüdernkirche: Lebensmittel, Kleidung, Tierfutter liegen dort bereit. Aufgestellt wurde das Regal von der Initiative Schrill in Kooperation mit dem Theologischen Zentrum.
    Ein Jahr Corona – Was für ein Engagement in Braunschweig!
    Mit dem Gabenzaun hinterm Karstadt in der Schuhstraße fing es im Frühjahr 2020 an, inzwischen gibt es das „Lebensmittelpunkt“-Regal an der Brüdernkirche: Lebensmittel, Kleidung, Tierfutter liegen dort bereit. Aufgestellt wurde das Regal von der Initiative Schrill in Kooperation mit dem Theologischen Zentrum. Foto: Karsten Mentasti
  • Leser unserer Zeitung spendeten für das „Goldene Herz“, die gemeinsame Aktion mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Braunschweig, 300.000 Euro unter dem Motto „Helfen Sie den Helfern“. 76 Projekte in der Region, die sich in der Krise engagiert haben oder in finanzielle Not geraten sind, wurden unterstützt.
    Ein Jahr Corona – Was für ein Engagement in Braunschweig!
    Leser unserer Zeitung spendeten für das „Goldene Herz“, die gemeinsame Aktion mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Braunschweig, 300.000 Euro unter dem Motto „Helfen Sie den Helfern“. 76 Projekte in der Region, die sich in der Krise engagiert haben oder in finanzielle Not geraten sind, wurden unterstützt. Foto: Privat
  • Mit Beginn der Pandemie standen sie sofort bereit: Unzählige Freiwillige, die vor allem älteren oder kranken Menschen  den Einkauf oder den Gang zur Apotheke abnahmen. Kirchengemeinden und Vereine wurden aktiv, Nachbarschaften und das Bündnis „Eintracht hilft“, die Freiwilligenagentur und viele mehr.
    Ein Jahr Corona – Was für ein Engagement in Braunschweig!
    Mit Beginn der Pandemie standen sie sofort bereit: Unzählige Freiwillige, die vor allem älteren oder kranken Menschen den Einkauf oder den Gang zur Apotheke abnahmen. Kirchengemeinden und Vereine wurden aktiv, Nachbarschaften und das Bündnis „Eintracht hilft“, die Freiwilligenagentur und viele mehr. Foto: Armin Weigel / dpa
  • Seit April 2020 läuft das Projekt „In Eintracht für Obdachlose“. Die Malteser und das Aktionsbündnis „Eintracht hilft“ haben die Suppenküche ins Leben gerufen. Zurzeit findet die Ausgabe mittwochs und freitags im Café Kreuzgang statt. Auch Hygieneartikelgehören zum Angebot. Viele Partner unterstützen des Projekt.
    Ein Jahr Corona – Was für ein Engagement in Braunschweig!
    Seit April 2020 läuft das Projekt „In Eintracht für Obdachlose“. Die Malteser und das Aktionsbündnis „Eintracht hilft“ haben die Suppenküche ins Leben gerufen. Zurzeit findet die Ausgabe mittwochs und freitags im Café Kreuzgang statt. Auch Hygieneartikelgehören zum Angebot. Viele Partner unterstützen des Projekt. Foto: Stefan Lohmann/regios24
Fotogalerien
  • Aktuelles
  • Sport
  • Events
  • Partys
  • Leserfotos
Seite: 1 2 3
Österlicher Schnee...

06.04.2021 45 Bilder Osterspaziergang durch Braunschweig: Lass’ die Seele baumeln

Landesbischof Christoph Meyns predigte Ostersonntag im Braunschweiger Dom. Sein Appell: „Unser Zusammenleben wird nur funktionieren, wenn wir einander zwar wahrhaftig, aber zugleich mit Wertschätzung und Respekt begegnen, und vor allen Dingen gnädig miteinander umgehen und bereit sind, zu vergeben, und immer wieder einen Neuanfang zu suchen.“

04.04.2021 16 Bilder Braunschweiger Landesbischof: Geht gnädig miteinander um!

Der Ostermarsch in Braunschweig fand dieses Mal als Kundgebung auf dem Kohlmarkt statt.

03.04.2021 17 Bilder Ostermarsch in Braunschweig für eine friedliche Welt

Die Braunschweigerin Renate Pütz bemalt Ostereier mit detailreichen Bildmotiven. Foto: Stefan Lohmann/regios24

03.04.2021 24 Bilder Eierlei: Für Renate Pütz ist alle Tage Ostern

Im Naturhistorischen Museum piept’s, und jeder kann vom Sofa aus dabei sein. Rund um die Uhr senden drei Kameras Bilder der flauschigen Tiere.

01.04.2021 17 Bilder Livestream: Braunschweiger Osterküken sind geschlüpft

Auch Online-Tanzen macht riesigen Spaß, wie man bei Leonie Krause und Malte Tlusty sieht.

20.03.2021 7 Bilder Weltrekord: 1404 Paare tanzen Cha-Cha-Cha – auch in Braunschweig

Zwei Jahre lang hat er seine Haare wachsen lassen. Jetzt sind sie ab – und werden zu einer Perücke verarbeitet. Der Junge will damit etwas Gutes tun.

20.03.2021 23 Bilder Patric (10) aus Braunschweig spendet Haare für krebskranke Kinder

Hemandine.Ein Blick zurück ins 19. Jahrhundert: Der 92-jährige Apotheker Wigand Bohlmann hat die Tagebücher seiner Großmutter entziffert und sie veröffentlicht. Herausgekommen ist ein interessanter, charmanter Einblick in das Leben einer Frau um 1900. Melverode , Wasserweg 3 Foto: Peter Sierigk

13.03.2021 9 Bilder Hermandine Bohlmann - eine Apothekersgattin um 1900

Seite: 1 2 3
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • alarm38
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe