Es bleibt dabei: Kein Eintritt für das Altstadtrathaus Braunschweig.Der Verein „Freunde des Städtischen Museums“ hat Einspruch gegen die entsprechende Empfehlung erhoben. Die Politik hat die Ehrenamtlichen erhört.
Hebammenzentrale in Braunschweig eröffnet Braunschweig. Die Vermittlungsstelle bei Pro Familia soll werdenden Eltern die Suche erleichtern. Hebammen können sich mit ihren Angeboten registrieren lassen.
Braunschweiger Impfzentrum legt zu: Ausbau auf fünf Impfstraßen Braunschweig. Stadt: Auch der Astrazeneca-Impfstoff ist kein Ladenhüter und wird kräftig verimpft. „Priorisierte Gruppen“ sind jetzt am Zug.
Straßenbahn und Auto kollidieren in Braunschweig Braunschweig. Bei der Kollision einer Straßenbahn und eines Autos sind am Montag zwei Personen leicht verletzt worden.
Spender-Märchen: Rentner (70) erhält nun doch sein E-Bike Braunschweig. Die Facebook-Gruppe „BS hilft BS“ stellt dem Mann, der Grundsicherung bezieht und keine so großen Geschenke annehmen darf, ein Rad zur Verfügung.
200.000 OP-Masken für Braunschweiger Schüler Braunschweig. Das Braunschweiger Unternehmen Arctic spendet die Masken, damit sich Schüler in der Schule besser vor einer Corona-Infektion schützen können.
„Um Klimaneutralität kommen wir nicht herum“ Braunschweig. Braunschweig will prüfen, sich an einem EU-Projekt zu beteiligen. Expertin Pof. Barbara Lenz erklärt, was eine Bewerbung heißen würde.
Corona in Braunschweig: Alle Fakten auf einen Blick Braunschweig. Aktuell am Mittwoch: Sieben-Tage-Wert steigt auf 49,7. Die Stadt und der Arbeitgeberverband haben einen Plan für Öffnungen vorgestellt. 59
Protest in Braunschweig gegen BHW-Schließung ebbt nicht ab Braunschweig. Der Bezirksrat Heidberg-Melverode solidarisiert sich mit den mehr als 270 Beschäftigten und fordert, den Standort Melverode aufrechtzuerhalten.
Braunschweig: Wann kommen die Schüler zurück in die Schule? Braunschweig. An den Braunschweiger Schulen ist die Vorfreude auf mehr Präsenzunterricht groß – und zugleich auch die Angst vor mehr Corona-Infektionen.
Globus-Kette übernimmt Real-Markthalle in Braunschweig Braunschweig. Die Markthalle an der Otto-von-Guericke-Straße schließt am 25. April und öffnet am 10. Mai neu als Globus-Markt. 200 Arbeitsplätze bleiben erhalten. 3
Braunschweigs Arbeitsmarkt zeigt sich stabil Braunschweig. Die Arbeitsagentur ist in Sorge, dass viele Lehrstellen unbesetzt bleiben könnten.
Generalstaatsanwalt prüft: „Judenpresse“ keine Volksverhetzung? Braunschweig. Die Entscheidung der Staatsanwaltschaft Braunschweig, das Verfahren einzustellen, erntete massive Kritik. Jetzt wurde Beschwerde eingelegt. 2
Braunschweig: Stadt und Arbeitgeber stellen Öffnungsplan vor Braunschweig. Der Braunschweiger Weg soll durch Schnelltests der Kunden, digitale Kontakt-Erfassung und Hygienekonzepte Betriebe aus dem Lockdown führen. 13
Braunschweiger Dom hilft Künstlern in der Krise Braunschweig. Die Kantoren hatten eine Benefiz-CD mit tröstlichen Titeln eingespielt. Nun kann der Erlös an Musiker in Not ausgezahlt werden.
VW FS steigt in die Finanzierung von Fahrrädern ein Braunschweig. Volkswagen Financial Services bietet nun auch Leasing und Finanzierung von Rädern an. Insbesondere die E-Bike-Branche hat in der Krise gewonnen.